WAMBerlin
WIELAND ARTISTS MANAGEMENT


Vita und Repertoire Download:
Link
www.sh-landestheater.de
www.staatsoperette.de
www.riccardo-romeo.eu
Riccardo Romeo
Riccardo Romeo wurde als Sohn italienischer Eltern in Augsburg geboren und wuchs zweisprachig auf. In seiner Jugend sang er in verschiedenen Chören der Augsburger „Albert Greiner Sing- und Musikschule“ sowie im Kinder- und Jugendchor des Theaters Augsburg. Er wirkte solistisch an mehreren Opern-Produktionen mit und konnte erste Bühnenerfahrungen sammeln, so 2005 in Puccinis TOSCA in der Partie des kleinen Hirtenjungen, später in der „Komödie Augsburg“ in verschiedenen Kinderopern.
Auf sein Abitur in Augsburg folgte das Gesangstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main in der Gesangsklasse von Prof. Berthold Possemeyer. Im Verlauf seines dortigen Studiums trat er als Gast im Staatstheater Nürnberg, Staatstheater Darmstadt sowie in der Oper Frankfurt auf.
Im Sommer 2015 absolvierte Riccardo ein ERASMUS-Semester am Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris (CNSM) in Frankreich, wo er 2017, nach erfolgreichem Bachelor- Abschluss, im Masterstudiengang Oper aufgenommen wurde (Studium bei Yves Sotin). Sein Repertoire umfasst sowohl das lyrische Tenorfach als auch Rollen des Charakterfachs.
Riccardo Romeo nahm bereits an mehreren Meisterkursen teil, unter anderem bei Mireille Alcantara, Enza Ferrari, Helmut Deutsch, Axel Bauni, William Christie und Veronique Gens. Er ist außerdem Stipendiat der Fondation Royaumont Stiftung.
Riccardo Romeo war im Sommer 2018 im Rahmen des Festivals Escales Lyriques auf Île d’Yeu in Frankreich als Monostatos in Mozarts` Die Zauberflöte zu hören. Außerdem war er in der Spielzeit 2018/2019 als Basilio (Mozart) im Stadttheater Gießen, als Ecclitico (Haydn) bei der Jahresproduktion des CNSM de Paris sowie als Prince Ramiro (Isouard) an der Opéra de Saint- Étienne zu sehen.
In der Spielzeit 2020/21 war er Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater und dort u.a. als Zenturio in Der Schauspieldirektor zu erleben.
Seit Beginn der Spielzeit 2021/22 ist er festes Ensemblemitglied der Staatsoperette Dresden.
Aktuelles Pressematerial erhalten Sie auf Anfrage.
Kontakt: Britta Wieland
wieland@wieland-artists-management.de
phone +49 (0)30 240 36 172
mobile +49 (0)163 615 93 22