WAMBerlin
WIELAND ARTISTS MANAGEMENT

Rainer Zaun
Rainer Zaun, Bass, wurde in Wiesbaden geboren, wo er auch sein erstes Festengagement als Spiel-/Charakterbass am Staatstheater erhielt.
Weitere Festverträge folgten am Theater Aachen, Staatstheater Braunschweig, Staatstheater Nürnberg und Theater Hagen. Gastengagements hatte er u.a. an der Hamburgischen Staatsoper, Deutschen Oper am Rhein, Oper Leipzig, Deutsche Oper Berlin, Staatsoper Unter den Linden Berlin, am Musiktheater Essen, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Karlsruhe, Oper Bonn und Oper Bremen.
Gastspiele führten ihn zudem an die Opernhäuser von Athen, Bologna, Lissabon, Wien, Barcelona, Sevilla, Catania, Antwerpen, Dublin, Palma de Mallorca, Klagenfurt, Innsbruck, San Francisco, Strassburg, Peking, Sapporo sowie die Tiroler Festspiele Erl und das Wagnerfestival Wels. 2007 gab er sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen wo er bisher in den Meistersingern von Nürnberg als KONRAD NACHTIGALL, im Lohnengrin als 3.EDLER, in Tannhäuser als BITEROLF bzw. REINMAR VON ZWETER sowie im Ring des Nibelungen für Kinder als ALBERICH zu erleben war.
Sein Repertoire von weit über hundert Partien umfasst Rollen, wie MEPHISTOPHELES, BORIS GODUNOW, FILIPPO II, KASPAR, DON PIZARRO (für deren Gestaltung er den Bad Hersfelder Opernpreis erhielt), sowie ALBERICH, DON PASQUALE, BACULUS, VAN BETT, BARTOLO (Rossini und Mozart), LEPORELLO, FIGARO, DON MAGNIFICO, als auch OBERST OLLENDORF, GENERAL BUMM, JUPITER, GEFÄNGNISDIREKTOR FRANK, BARON WEPS, und FERI KEREKES.
Seit geraumer Zeit erarbeitet er sich auf der einen Seite mit Partien wie GURNEMANZ, DALAND, ROCCO, BARON OCHS, RAIMONDO DE BIDEBENT und RAMPHIS das schwere Bassfach, möchte auf der anderen Seite aber auch seine alte Liebe zum Musical, wo er unter anderem die Rollen PILATUS (Jesus Christ Superstar) und PSEUDOLUS (A Funny Thing Happened on the Way to the Forum bzw. Die Spinnen, Die Römer) gestalten konnte, vertiefen.
Pressematerial erhalten Sie auf Anfrage.
Kontakt:
Britta Wieland
wieland@wieland-artists-management.de
phone +49 (0)30 240 36 172
mobile +49 (0)163 615 93 22