top of page
DSCF0162-bw(1).jpg
DSCF4347.jpg

Vita und Repertoireliste Download:

Marian Müller

 

Der 1989 in Göttingen geborene Marian Müller entdeckte seine Liebe zum Singen und zur klassischen Musik im Göttinger Knabenchor. Nach dem Abitur studierte er in Hannover bei Marina Sandel und in Frankfurt am Main bei Berthold Possemeyer und Hedwig Fassbender. Im Rahmen von Meisterkursen erhielt er wichtige musikalische Anregungen von Peter Schreier, Brigitte Fassbaender, Helmut Deutsch, Håkan Hagegård, Donald George und Jan Philip Schulze. 

Von 2015 bis 2020 gehörte Marian Müller zum Ensemble des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters in Flensburg. Dort war er in vielen großen Partien des lyrischen Baritonfachs zu hören, etwa als Don Giovanni in Mozarts gleichnamiger Oper, Guglielmo in Cosi fan tutte, Graf Almaviva in Le nozze di Figaro, Lescaut in Manon Lescaut, Silvio in Pagliacci, Morales in Carmen und Lord Guglielmo Cecil in Maria Stuarda. Im August 2017 sang er Morales und Dancairo beim jOpera Festivalsommer in Jennersdorf, 2018 gastierte er als Falke in Die Fledermaus am Theater Bremen.

Seit 2020/21 ist er fest am Theater Hof engagiert und war dort in seiner ersten Spielzeit u.a. als Fürst Ypsheim-Gindelbach in Wiener Blut und Arbace in Idomeneo zu hören. In der Spielzeit 2021/22 wird er unter anderem als Enrico in Lucia di Lammermoor, als Dandini in La Cenerentola und als Fürst Ypsheim-Gindelbach in Wiener Blut zu hören sein.

Während des Studiums sang er im Rahmen von Hochschulproduktionen u.a. den Sidin Albert Herring, Marco in Gianni Schicchi und den Dandini in La Cenerentola bei den Burgfestspielen Bad Vilbel.

 

2008 gewann er den Schrader-Preis der Musikhochschule Hannover, von 2010 und 2011 erhielt er Stipendien der Region Hannover und der Yehudi Menuhin Live Music Now Stiftung. 2012 war er Finalist beim Wettbewerb Franz Schubert und die Musik der Moderne in Graz sowie 2014 Finalteilnehmer beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb in Berlin. 

In der Spielzeit 2014/15 debütierte Marian Müller als Guglielmo in Mozart's Cosi fan tutte am Schleswig-Holsteinischen Landestheater und ist seitdem festes Ensemblemitglied.

 

Dort verkörperte er unter anderem den Grafen Almaviva in Le nozze di Figaro, Lescaut in Manon Lescaut, Silvioin Pagliacci, Morales in Carmen und Lord Guglielmo Cecil in Maria Stuarda. Im August 2017 sang er Morales und Dancairo beim jOpera Festivalsommer in Jennersdorf, 2018 gastierte er als Falke in Die Fledermaus am Theater Bremen. In der Spielzeit 2019/20 verkörperte er in Flensburg die Titelpartie in Mozarts` Don Givoanni . 

Als Konzertsänger hat Marian Müller ein breit gefächertes Repertoire, das sich von Bach's Kantaten, Oratorien und Passionen über Brahm's Reqiem bis hin zu Orff's Carmina Buranaerstreckt. In diversen Liederabenden sang er die großen Zyklen wie Schubert's Winterreise und Die Schöne Müllerinsowie Schumann's Dichterliebe und den Liederkreis Op. 39 ebenso wie Lieder von Brahms, Fauré, Wolf, Strauss, Ives, Rihm und Eisler. 

 

Pressematerial erhalten Sie auf Anfrage.

 

Kontakt:

Britta Wieland

wieland@wieland-artists-management.de

phone +49 (0)30 240 36 172

mobile +49 (0)163 615 93 22

 

 

bottom of page