top of page

Vita & Repertoireliste Download

​

 

Links

www1.gcenter-hyogo.jp

www.theater-ulm.de

www.mariarosendorfsky.com

Maria Rosendorfsky

 

Maria Rosendorfsky wurde in Wien geboren. Sie belegte am Konservatorium Wien die Fächer Sologesang (Prof. Zimmermann und Vittucci), Liedgesang (Prof. Hague/ Ks. Birgid Steinberger) und Musikalisches Unterhaltungstheater (Isabella Fritdum). Nach Abschluß ihrer Studien mit Auszeichnung setzte sie Ihre Ausbildung bei Carol Blaickner-Mayo und bei Girard Rhoden fort.

​

Die Sopranistin gastierte unter anderem an der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien, außerdem am Staatstheater am Gärtnerplatz in München.


Im Konzertbereich widmet sie sich neben Oper und Operette auch der Neuen Musik und Sakralwerken. Sie konzertiert unter anderem mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester und dem Symphonischen Blasorchester Ulm. Diese führten sie bisher nach China, Japan, Ungarn, Albanien, Italien und in die Vereinigten Staaten. Seit 2005 gestaltet die Solistin auch Konzerte des European Music Projects und seit 2014 mit dem Ensemble „Blechlabor“.

​

Maria Rosendorfsky war in den Spielzeiten 2004-2006 am Ulmer Theater engagiert und von 2006 bis 2013 Ensemblemitglied am Südthüringischen Staatstheater Meiningen.


In 2013 kehrte Maria Rosendorfsky wieder an das Theater Ulm zurück. In der Spielzeit 2016/17 debütierte sie als Lulu in der gleichnamigen Oper, mit der sie auch überregional für Aufsehen sorgte. In der Spielzeit 2017/18 ist sie als Mabel (THE PIRATES OF  PENZANCE), Asprano (MOTEZUMA) und in dem Neujahrskonzert zu hören. Im Sommer 2018 wird sie im Hyogo Performing Arts Center in Japan in der Partie des Ännchen in Carl Maria von Webers` DER FREISCHÜTZ gastieren.

​

Zu ihrem Kernrepertoire gehören Partien wie u.a. Morgana in Händels Alcina, Adele in Die Fledermaus, Ännchen in Der Freischütz, Gretel in Hänsel und Gretel, Sophie in Der Rosenkavalier, Liu in Turandot, Adina in Donizettis` L` elisir d` amore, Musetta in La Bohème, Blanche de la Force in Poulencs` Dialogues des Carmélites und mittlerweile ganz besonders Bergs Lulu. Des Weiteren verkörpert sie Mozart Partien wie u.a. Pamina in Die Zauberflöte, Susanna in Le Nozze di Figaro und Donna Elvira in Don Giovanni. 

 

​

 

 

Aktuelles Pressematerial erhalten Sie auf Anfrage.

 

Kontakt: Britta Wieland

wieland@wieland-artists-management.de

phone +49 (0)30 240 36 172

mobile +49 (0)163 615 93 22

bottom of page